Stereodeskriptor

Stereodeskriptor
Ste|re|o|de|s|k|rip|tor [ stereo- u. Deskriptor], der; -s, -en; Syn.: stereochemisches Präfix, Stereopräfix: Sammelbez. für Strukturpräfixe, die zur Beschreibung der absoluten oder relativen Konfiguration (Konfigurationspräfixe), der Konformation u. der Stereoisomerie von chem. Verb. herangezogen werden können, z. B. R/S, D/L, erythro/threo, Re/Si, P/M, (+)/(‒), α/β, cis/trans, E/Z, syn/anti, rac, rel, endo/exo, ap, sc, mer/fac, vgl. Polyedersymbole.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • anti- — 1an|ti , An|ti [anti] <adjektivisches und substantivisches Präfix>: gegen, wider: 1. drückt einen ausschließenden Gegensatz, eine gegnerische Einstellung zu dem im Basiswort Genannten aus: a) <adjektivisch> antiamerikanisch;… …   Universal-Lexikon

  • Anti- — 1an|ti , An|ti [anti] <adjektivisches und substantivisches Präfix>: gegen, wider: 1. drückt einen ausschließenden Gegensatz, eine gegnerische Einstellung zu dem im Basiswort Genannten aus: a) <adjektivisch> antiamerikanisch;… …   Universal-Lexikon

  • Delta — Del|ta [ dɛlta], das; s, s: Gebiet an der Mündung eines Flusses, das durch die verschiedenen Arme dieses Flusses wie ein Dreieck geformt ist: das Delta des Nils. Syn.: ↑ Mündung. * * * Dẹl|ta 〈n. 15; 〉 1. vierter Buchstabe des grch. Alphabets 2 …   Universal-Lexikon

  • Lambda — Lạmb|da 〈n. 15; 〉 elfter Buchstabe des grch. Alphabets * * * Lạmb|da [elfter Buchstabe des griech. Alphabets]: als Kleinbuchstabe λ: 1) im angloamer. Sprachgebrauch veraltetes Einheitenzeichen für das Volumen Mikroliter (1 λ = 1 ΅L); 2)… …   Universal-Lexikon

  • D (Begriffsklärung) — Bedeutungen von D: In der Mathematik ist d Bestandteil der Notation von Differentialen in Differential und Integralrechnung im Zahlensystem mit einer Basis größer als 13 steht D oder d häufig für den dezimalen Wert 13, siehe auch… …   Deutsch Wikipedia

  • E (Begriffsklärung) — E bzw. e bezeichnet: in der Astronomie ein Maß dafür, wie sehr eine elliptische Bahn von der Kreisform abweicht, siehe Exzentrizität (Mathematik) in der Automobilindustrie eine Kennzeichnung (E Nummer) für in Fahrzeugen zugelassene Bauteile in… …   Deutsch Wikipedia

  • L (Begriffsklärung) — L steht in der Wissenschaft für: In der Mathematik bezeichnet L die Lipschitz Konstante ist L die römische Zahl für 50 In der Mengenlehre bezeichnet L das Universum aller konstruktiblen Mengen In der Physik ist L das Formelzeichen für die… …   Deutsch Wikipedia

  • R (Begriffsklärung) — R bezeichnet: R und r, den 18. Buchstaben des lateinischen Alphabets r., die Abkürzung für rechts R, eine veraltete Bezeichnung für den ersten Außenleiter in der Elektrotechnik R, eine Programmiersprache und Software für statistische Berechnungen …   Deutsch Wikipedia

  • S (Begriffsklärung) — S hat folgende Bedeutungen: in der Physik: ist s das Formelzeichen für den Weg ist s das Formelzeichen für die Bogenlänge ist s das Formelsymbol für die Spezifische Entropie ist S das Formelsymbol für die Entropie ist s die Spinquantenzahl eines… …   Deutsch Wikipedia

  • Z (Begriffsklärung) — Z, z ist der letzte Buchstabe des lateinischen Alphabets (siehe dazu Z), der sechste Buchstabe des griechischen Alphabets (Zeta). Darüber hinaus wird es als Symbol bzw. Abkürzung benutzt: In der Sprachwissenschaft wird [z] in IPA Umschrift als… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”